Die Zeiten, in denen der Resturlaub einfach verfällt, wenn sich der Arbeitnehmer nicht rührt, sind vorbei. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Und für Beschäftigte kann es sogar lohnen, noch mal in der Vergangenheit zu kramen.
Interessante Artikel
„Es ist vernünftig, die Prognose konservativ zu halten“ by admin on May 17th, 2019
Die erneute Stärke der Windkraft führt Ökostrom-Notgesetz ad absurdum by admin on January 28th, 2021
Elon Musk erklärt sich bei der Börsenaufsicht zum „Technoking“ by admin on March 16th, 2021
„Empörend“ – der Handel attackiert Olaf Scholz by admin on January 15th, 2021
„Der Staat muss helfen, Jobs zu sichern“ by admin on January 15th, 2020