Bisher gab die sogenannte Taylor-Regel die Richtung in Sachen Geldpolitik vor – auch bei der EZB. Doch eine neue Rechenmethode macht ihr Konkurrenz. Setzt sie sich durch, dürften die Zinsen künftig eher fallen als steigen.
Interessante Artikel
Mit dem Bundes-Coin will die große Koalition das Facebook-Geld stoppen by admin on September 18th, 2019
Bis 20.000 Euro mehr netto von der Rente – das sollten Sie nun wissen by admin on September 17th, 2023
Die große Rotation – Mit diesen Aktien profitieren Sie von der Rückkehr der Zinsen by admin on January 12th, 2022
Ehrenloser Chart of Doom und die grünsten Aktien der Welt by admin on December 20th, 2022
Der entscheidende Makel von Apples Luxus-Kopfhörern by admin on December 14th, 2020