Kunden von Onlinehändlern werden künftig stärker kontrolliert. Damit will die EU mehr Sicherheit beim Bezahlen erzwingen. Doch für Verbraucher wird das Shoppen mühsamer. Und am Ende profitieren womöglich vor allem Konzerne wie Amazon und Zalando.
Interessante Artikel
Verkannter Antrieb? So wird Wasserstoff zur sinnvollen Verbrenner-Alternative by admin on May 6th, 2024
Eine Zukunft jenseits der Kohle ist hier unvorstellbar by admin on November 2nd, 2021
Dietmar Deffner spricht mit Petra Justenhoven über die internationale Wirtschaft by admin on January 20th, 2023
86 Milliarden Euro sollen Deutschlands marodes Schienennetz retten by admin on July 26th, 2019
„Das Einfamilienhaus ist bei jungen Menschen weiter gefragt, aber...“ by admin on April 25th, 2022