Kunden von Onlinehändlern werden künftig stärker kontrolliert. Damit will die EU mehr Sicherheit beim Bezahlen erzwingen. Doch für Verbraucher wird das Shoppen mühsamer. Und am Ende profitieren womöglich vor allem Konzerne wie Amazon und Zalando.
Interessante Artikel
Hedgefonds von den Kaimaninseln wird Lufthansa-Großaktionär by admin on May 19th, 2019
Ende der Homeoffice-Ära? Nur die kleinen Unternehmen wollen die Präsenz zurück by admin on October 12th, 2021
Nachhaltigkeit ist von Beginn an mit einem Schatten unterwegs by admin on May 14th, 2022
Verkehrswacht für Tempo 130 auf Autobahnen, 80 auf Landstraßen by admin on June 25th, 2023
Inflationsrate der USA fällt auf 6,5 Prozent by admin on January 13th, 2023