Zwar finden sich in Rap- und Hip-Hop-Songs mehr Obszönitäten, doch auch in scheinbar harmlosen Pop-Songs stecken Frauenfeindlichkeit oder Gewalt. Deshalb warnen US-Wissenschaftler in einer Studie, Eltern sollten auf die Musikvorlieben ihrer Kindern achten.
Interessante Artikel
Künstliche Intelligenz entdeckt optimierte Algorithmen by admin on October 7th, 2022
Wie beeinflussen Corona-Mutationen die Belegung der Intensivstationen? by admin on February 26th, 2021
Wie sich Stress digital messen lässt by admin on April 14th, 2023
Wie Vögel sich vor Fremdsperma schützen - und andere Talente by admin on September 24th, 2020
Atemwegskrankheiten aktuell über dem Niveau schwerer Grippewellen by admin on December 8th, 2022