Zwar finden sich in Rap- und Hip-Hop-Songs mehr Obszönitäten, doch auch in scheinbar harmlosen Pop-Songs stecken Frauenfeindlichkeit oder Gewalt. Deshalb warnen US-Wissenschaftler in einer Studie, Eltern sollten auf die Musikvorlieben ihrer Kindern achten.
Interessante Artikel
Wie Sterne Ozonschichten beeinflussen by admin on April 19th, 2023
So wirksam schützt die dritte Dosis by admin on November 3rd, 2021
Deutschland, Polen und der Streit um die Oder by admin on December 31st, 2021
Diese Aufnahme ist eine absolute Seltenheit by admin on February 21st, 2020
Neue Chancen für grüne Gentechnik by admin on April 30th, 2021