2,3 Milliarden Euro Verlust sind 2018 bei der NordLB aufgelaufen. Um sie wieder zu einem florierenden Geldinstitut zu machen, sollen Arbeitsplätze abgebaut und das Geschäftsfeld verkleinert werden. Das Risiko tragen vor allem die Steuerzahler.
Interessante Artikel
Die Auferstehung des Kaufhauses by admin on September 20th, 2023
Vorerst soll es keine weiteren Diesel-Fahrverbote geben by admin on March 15th, 2019
Für wen sich ein duales Studium lohnt by admin on February 16th, 2020
„Wenn man zur rechten Zeit da ist, gibt es auch Toilettenpapier“ by admin on April 9th, 2020
Bei Lufthansa gibt es jetzt nur noch Wasser by admin on May 10th, 2020