2,3 Milliarden Euro Verlust sind 2018 bei der NordLB aufgelaufen. Um sie wieder zu einem florierenden Geldinstitut zu machen, sollen Arbeitsplätze abgebaut und das Geschäftsfeld verkleinert werden. Das Risiko tragen vor allem die Steuerzahler.
Interessante Artikel
Urteil zum Autobahn-Weiterbau sorgt für „Licht am Ende des Tunnels“ by admin on April 24th, 2024
Sechs Elektroautos fürs Volk? Der Realitäts-Check kennt nur zwei Gewinner by admin on April 28th, 2024
Die Biomethan-Lösung könnte plötzlich Millionen Gasheizungen vor dem Aus retten by admin on April 3rd, 2023
Die Frau, die den Post-Streik unbedingt gewinnen muss by admin on February 28th, 2023
Bundesentwicklungsminister Müller stellt „Grünen Knopf“ vor by admin on September 10th, 2019