Der Verdacht schwelte seit 2017 – jetzt sehen die EU-Wettbewerbshüter ihn als bestätigt an: BMW, Daimler und VW sollen illegale Absprachen zu Technologien der Abgasreinigung getroffen haben. Für die Autobauer könnte das teuer werden.
Interessante Artikel
„Betrügerische Konzerne davon abhalten, Verbraucherrechte zu verletzen“ by admin on November 27th, 2019
Regierung verbietet Verkauf von Chiphersteller an China by admin on November 10th, 2022
Ende der Möbelrevolution? Das bedeutet der XXXLutz-Deal zum Schnäppchenpreis by admin on October 7th, 2022
„Vielleicht ändert sich die deutsche Position“ by admin on September 7th, 2020
„Freiheit ist wichtiger als Freihandel“ – In Davos sortiert der Westen seine Werte neu by admin on May 25th, 2022