Der Verdacht schwelte seit 2017 – jetzt sehen die EU-Wettbewerbshüter ihn als bestätigt an: BMW, Daimler und VW sollen illegale Absprachen zu Technologien der Abgasreinigung getroffen haben. Für die Autobauer könnte das teuer werden.
Interessante Artikel
Jetzt fordert der Hype um das Elektroauto sein erstes Opfer by admin on February 22nd, 2020
Im Zweifel untersteht die Bundesbank deutschem Recht by admin on June 17th, 2020
Der Methanschlupf wird dem „sauberen“ Schiff zum Verhängnis by admin on February 7th, 2020
Heilsbringer Fernwärme? Das sollten Sie über die neue Heizungshoffnung wissen by admin on June 20th, 2023
Jetzt schaltet die digitale Avantgarde in den „Thunberg-Modus“ by admin on September 25th, 2020