Immer wieder mischt sich Präsident Donald Trump in die Politik der US-Notenbank ein und versucht seine Macht zu vergrößern. Nun erleidet er einen Rückschlag: Erneut sagt einer seiner Wunschkandidat für einen Spitzenposten ab.
Interessante Artikel
Plötzlicher Absturz von 1000 auf 600 Euro – Platzt jetzt die Strom-Blase? by admin on August 31st, 2022
„Grüner Kolonialismus“ aus Europa – jetzt wendet sich Südamerika lieber Asien zu by admin on December 9th, 2023
„Irreparabler Schaden“ – Siemens-Aktionäre rebellieren gegen Kaeser by admin on January 17th, 2020
US-Notenbank Fed belässt Leitzins unverändert auf hohem Niveau by admin on September 21st, 2023
Daimler gibt seinen Problem-Smart an die Chinesen weiter by admin on March 29th, 2019