Anfang Mai bemerkte WhatsApp eine Sicherheitslücke in seinem System. Dadurch konnten betroffene Geräte mit einer Spionagesoftware infiziert werden. Hinter dem Programm vermuten Experten eine israelische Firma.
Interessante Artikel
Deutschland baut die Glasfaser aus – doch die Bürger verschmähen die Nutzung by admin on September 7th, 2022
Diese Rechte haben Verbraucher nach der DSGVO by admin on February 22nd, 2020
Sicher Musik hören: Diese Kinderkopfhörer schützen das Gehör am besten by admin on April 24th, 2021
Jetzt werden Apple-Tablets endlich zum Computer by admin on September 25th, 2019
Fake-Broker und simulierte Gewinne – Die Maschen der falschen Online-Trader by admin on May 28th, 2021