Bundeswirtschaftsminister Altmaier hält nichts von der lückenlosen Arbeitszeiterfassung, die der EuGH verlangt. Er will das Urteil „sachkundig und gründlich“ prüfen lassen – die Umsetzung also aufschieben. Das dürfte Ärger von zwei Seiten bringen.
Interessante Artikel
„Es ist nicht der Moment, ausschließlich Elektroautos zu fördern“ by admin on May 5th, 2020
Ikea bringt seine Möbel jetzt mit der Holzreste-Idee über die Ozeane by admin on March 20th, 2019
Ubers Einlenken kann einen großen Schwindel beenden by admin on March 22nd, 2021
„Wumms“ oder „Bumms“ – hier zeigt sich, wer in der Krise das Sagen hat by admin on June 13th, 2020
Steuereinnahmen fallen laut Schätzung deutlich höher aus by admin on May 13th, 2022