Nach den Verlusten bei der Europawahl hat CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer eine Regulierung politischer Äußerungen im Netz ins Gespräch gebracht. Hintergrund war der Aufruf mehrerer Youtuber, nicht für CDU, SPD und AfD zu stimmen.
Interessante Artikel
Polizei führt Razzien in Berlin und Mannheim durch by admin on October 25th, 2019
Sie wollte Liebe, doch ihr „Loverboy“ machte sie zur Prostituierten by admin on July 6th, 2019
So reagiert Kevin Kühnert auf Rezos Youtube-Video by admin on May 25th, 2019
„Sehr schade, ihn als Menschen zu verlieren“ – Köln-Legende Horn steht vor Abschied by admin on May 25th, 2023
Proud-Boys-Anführer muss wegen Aufruf zur Kapitol-Erstürmung 22 Jahre in Haft by admin on September 6th, 2023