Wirtschaftsforscher haben die bisherigen Machtverhältnisse im Europaparlament untersucht und hochgerechnet, was die Wahl für künftige Abstimmungen bedeuten könnte. Die Ergebnisse überraschen – insbesondere mit Blick auf die Grünen.
Interessante Artikel
Warum so wenige Frauen Unternehmen gründen by admin on April 6th, 2019
Spielzeug als Lockvogel – plötzlich setzen auch Aldi & Lidl auf Brettspiele und Co. by admin on February 6th, 2023
Die gefährliche Faszination für den Extremtourismus by admin on June 23rd, 2023
Zweifel an Spaltungsplänen von ThyssenKrupp by admin on February 2nd, 2019
Das Ende der A-Klasse – Mercedes wagt die Luxus-only-Strategie by admin on May 20th, 2022