Wirtschaftsforscher haben die bisherigen Machtverhältnisse im Europaparlament untersucht und hochgerechnet, was die Wahl für künftige Abstimmungen bedeuten könnte. Die Ergebnisse überraschen – insbesondere mit Blick auf die Grünen.
Interessante Artikel
Merkel optimistisch, dass Altmaier bald wieder „an Deck“ ist by admin on October 30th, 2019
IW geht von bis zu 435.000 betroffenen Paaren bei Elterngeld-Kürzung aus – statt 60.000 by admin on July 6th, 2023
„Die Ampel braucht einen Realitätscheck“ by admin on March 23rd, 2022
Die Sorge der Experten nach dem gewaltigen Zinsschritt der EZB by admin on October 28th, 2022
Wirtschaftsnobelpreis geht an US-Ökonomen Milgrom und Wilson by admin on October 12th, 2020