Eine korrekte Kündigung besteht aus nur einem Satz. Doch für den Fall eines Rechtsstreits sollten Arbeitnehmer sich durch bestimmte Formalien absichern. Experten erklären, worauf es ankommt – und welche Fehler zu vermeiden sind.
Interessante Artikel
Europa schaut staunend auf das deutsche Jobwunder by admin on December 30th, 2019
So sieht der Wärmepumpen-Plan der EU aus by admin on June 8th, 2023
Nur eine Wohlfühl-Funktion? iPhone-Neuheit bringt Telekom und Co. in Bedrängnis by admin on September 8th, 2022
Österreich bezieht noch immer 60 Prozent des Erdgases aus Russland by admin on November 20th, 2023
Heizungsgesetz ein „Test“? – „Das Gesetz muss jetzt zurückgenommen werden“ by admin on May 28th, 2024