Die wirtschaftlichen Interessen der Brütereien seien zwar allein kein vernünftiger Grund im Sinne des Tierschutzgesetzes. Bis Alternativen zur Verfügung stünden, sei die Fortsetzung der Praxis aber noch rechtmäßig, entschied das Bundesverwaltungsgericht.
Interessante Artikel
„Selenskyj hat seine Truppen in Stellung gebracht, weil er spürt, dass die Russen zermürbt sind“ by admin on May 17th, 2023
Mohring bringt Kooperation mit Linken ins Spiel by admin on July 8th, 2023
Prestigeprojekt – Northvolt baut in Schleswig-Holstein Batteriefabrik by admin on January 23rd, 2024
Krisen-Parteitag – Wie die SPD das Vertrauen der Wähler zurückgewinnen will by admin on December 8th, 2023
„Wenn wir alleine handeln, würde das Deutschland in eine höchst exponierte Lage bringen“ by admin on September 18th, 2022