Eine „laichte deutshe sprache“ für den Sieg im Weltkrieg

Der Bestseller des gebürtigen Irakers Abbas Khider entwirft ein vereinfachtes „Deutsch für alle“. Vorbilder dafür gab es schon 1916. Nur bedeuteten leichte Sprache und Inklusion damals Imperialismus, Eroberung und Kolonisation.

Interessante Artikel

„Ein Armutszeugnis für die Gesellschaft“ by admin on August 17th, 2023

Sie lebten den Traum von der Hütte by admin on August 8th, 2020

Warum der Islam Rushdie zum Tode verurteilte by admin on August 31st, 2022

Schuften Sie im Garten? Wissen Sie eigentlich, wieso? by admin on July 30th, 2020

Beichte eines Intellektuellen by admin on March 25th, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar