Nie wieder wollen die Mobilfunkbetreiber ein Verfahren wie die Versteigerung der teuren 5G-Frequenzen mitmachen. Ihre Kritik: Im Ausland funktioniert die Vergabe besser. Doch der nächste Streit droht bereits – um die Verwendung der gebotenen 6,6 Milliarden Euro.
Interessante Artikel
Europas Inflations-Kluft macht die Aufgabe der EZB zur „mission impossible“ by admin on August 1st, 2023
Wirtschaftsweisen-Chef spricht sich für Steuersenkungen aus by admin on June 12th, 2019
Nur in einem Fall kann Wirecard sofort aus dem Dax fliegen by admin on June 23rd, 2020
Das „Orakel von Iserlohn“ sah die Cook-Pleite kommen by admin on September 24th, 2019
Deutsche Brauer fürchten das Leergut-Dilemma by admin on August 2nd, 2023