Die offene Gesellschaft kommt ohne Generalschlüssel aus: Der peruanische Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa schreibt über seinen intellektuellen Werdegang. Dabei porträtiert er seine großen Vorbilder von Karl Popper bis Isaiah Berlin.
Interessante Artikel
„Juden wurden sehr respektiert. Trotzdem trugen wir Hakenkreuze“ by admin on August 31st, 2022
Die asexuelle Frau by admin on September 13th, 2020
„Der Glaube, Gendersternchen beenden das Patriarchat, ist sehr provinziell“ by admin on August 20th, 2023
Und dann, zwischen halb elf und halb eins, begegnete er Gott by admin on June 19th, 2023
So beseelt wie eine Wes-Anderson-Figur by admin on September 16th, 2022