500 Millionen Euro gibt die Wirtschaft im Jahr für Influencer-Marketing aus. Doch wie sich die YouTube- und Instagram-Sternchen im Netz verhalten müssen, ist vielen unklar. Dabei würden ihnen die richtigen Gesetze helfen, meinen zwei Medienexperten.
Interessante Artikel
Monsantos Mitgift wird für Bayer zum Existenzrisiko by admin on May 15th, 2019
Warum Toyota und Hyundai trotzdem auf Wasserstoff-Autos setzen by admin on June 26th, 2023
Gegen die Inflation hilft nur eins by admin on June 1st, 2022
Zurück zur Marktwirtschaft – so schnell wie möglich by admin on April 15th, 2020
Für die ersten Schulden-Milliarden aus Brüssel fehlt Deutschland die Idee by admin on April 28th, 2021