Italienische Staatspapiere haben zuletzt klar an Wert gewonnen. Das liegt weder an guter Konjunktur noch an vernünftiger Fiskalpolitik. Vielmehr gab es zuletzt drei Ereignisse, die eine Disziplinierung Roms sehr unwahrscheinlich werden lassen.
Interessante Artikel
In Deutschlands Restaurants verpufft der Öffnungseffekt komplett by admin on May 27th, 2020
So hart schlägt das Deutschlandticket auf die Finanzen der Verkehrsunternehmen durch by admin on February 10th, 2024
Continental-Chef setzt beim Automobil der Zukunft auf Start-up-Ideen by admin on September 5th, 2021
„Schweinefleisch kommt dann aus dem Ausland. Keiner weiß, wie es dort produziert wird“ by admin on January 30th, 2023
Deutsches Trio will in Russland für Kohleausstieg werben by admin on July 18th, 2019