Italienische Staatspapiere haben zuletzt klar an Wert gewonnen. Das liegt weder an guter Konjunktur noch an vernünftiger Fiskalpolitik. Vielmehr gab es zuletzt drei Ereignisse, die eine Disziplinierung Roms sehr unwahrscheinlich werden lassen.
Interessante Artikel
Start der großen Lockerung – doch jetzt beginnt der Stress am Arbeitsplatz by admin on April 2nd, 2022
Spritpreise sinken – Diesel auf niedrigstem Stand seit Monaten by admin on November 15th, 2022
Franzosen wollen Siemens beim E-Auto rausdrängen by admin on September 9th, 2019
Boeing 737 Max soll auch in den USA vorerst am Boden bleiben by admin on March 14th, 2019
Hapag-Lloyd prüft Beteiligung am JadeWeserPort by admin on May 29th, 2021