Das erste Mal in der deutschen Geschichte ist eine 30-jährige Bundesanleihe mit negativem Zins ausgegeben worden. Anleger nehmen also bewusst Verluste in Kauf. Warum sich dennoch Käufer finden, lässt sich mit der „Größerer-Trottel-Theorie“ erklären.
Interessante Artikel
Die Auferstandenen fürchten die Zins-Depression by admin on February 18th, 2022
„Serie massiver Inflations-Fehlprognosen“ – Jetzt fällt ein böser Verdacht auf die EZB by admin on April 15th, 2022
Zuckerkonsum von Kindern liegt 63 Prozent über Empfehlung by admin on August 13th, 2019
Der deutsche Mietboom ist ungebrochen – und jetzt kommt der Pendler-Effekt by admin on January 10th, 2021
Berlin feiert seinen ersten Sieg über die Deutsche Wohnen by admin on July 16th, 2019