Der Schauspieler Matthias Brandt schickt in seinem Romandebüt einen Jungen durch die Pubertät der bundesrepublikanischen Siebziger. Traurig, lustig und voller Musik.
Interessante Artikel
Der Denker, über den sich Adorno und Orbán einig sind by admin on June 4th, 2021
„Führer gestern 15.30 Uhr verschieden“ by admin on May 1st, 2020
Das Literaturjahr 2022 von A bis Z by admin on December 12th, 2022
„Ich hab diese 20 Seiten bis heute nicht gelesen“ by admin on December 6th, 2019
Warum Kritik an der „Allmacht der Parteien“ im Osten verbreiteter ist by admin on December 15th, 2023