Ihr Ort der Revolution: die Gethsemanekirche in Berlin-Prenzlauer Berg. Hier traf sich die Opposition. Birthler war früh in der Kirchenarbeit aktiv und Mitglied oppositioneller Gruppen. Nach dem Mauerfall Abgeordnete der letzten Volkskammer und Sprecherin von Bündnis 90/Grüne. Ministerin für Bildung in Brandenburg ab 1990, Rücktritt 1992. 2000 bis 2011 Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen.
Interessante Artikel
Universität Gießen überprüft Doktorarbeit von Kanzleramtsminister Braun by admin on May 6th, 2021
Spanien winkt Migranten durch by admin on January 17th, 2019
„Wir hatten einen Sommer der verpassten Chancen“ by admin on August 25th, 2023
„Deutschland muss ein Global Player sein und nicht ein Land im Dornröschenschlaf“ by admin on December 6th, 2021
Grippeimpfstoff könnte schnell knapp werden by admin on October 16th, 2020