Ihr Ort der Revolution: die Gethsemanekirche in Berlin-Prenzlauer Berg. Hier traf sich die Opposition. Birthler war früh in der Kirchenarbeit aktiv und Mitglied oppositioneller Gruppen. Nach dem Mauerfall Abgeordnete der letzten Volkskammer und Sprecherin von Bündnis 90/Grüne. Ministerin für Bildung in Brandenburg ab 1990, Rücktritt 1992. 2000 bis 2011 Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen.
Interessante Artikel
Darf ich wegen Coronavirus meine Reise stornieren? by admin on February 28th, 2020
Ukraine meldet neue russische Drohnenangriffe by admin on December 6th, 2023
So will Nordrhein-Westfalen jetzt lockern by admin on February 17th, 2022
Lindner als FDP-Vorsitzender wiedergewählt by admin on April 22nd, 2023
Merkel gewinnt stark an Vertrauen by admin on May 17th, 2020