Sein Ort der Revolution: sein früheres Wohnhaus in Berlin-Pankow: Die Stasi hatte sich im Laden darunter eingerichtet. Templin studierte Philosophie, ließ sich vorübergehend von der Stasi verpflichten. Ab den späten 70er-Jahren hatte er Kontakt zu Friedensgruppen, 1983 trat er aus der SED aus, bekam Berufsverbot. Er gründete die Initiative Frieden und Menschenrechte. 1988 wurde er verhaftet.
Interessante Artikel
„Es geht nicht nur um Geld, es geht um die richtigen Projekte“ by admin on July 18th, 2020
CL-Sieg? Nico Rosberg tippt auf Jürgen Klopps Team by admin on April 12th, 2019
Entfacht Frankreich eine neue Euro-Krise? by admin on June 22nd, 2024
Abba-Star sorgt sich wegen Clankriminalität in Schweden by admin on September 23rd, 2020
Nach DFB-Traumstart – „Blickrichtung geht nun natürlich auf das Spiel gegen Ungarn“ by admin on June 16th, 2024