Ihr Ort der Revolution: ihr früheres Wohnhaus in Berlin-Friedrichshain. Ihr Mann musste 1989 hier über die Dächer fliehen, um zu den Demonstrationen zu kommen, weil die Stasi die Tür bewachte. Albrecht-Schatta war eine der ersten Gemeindepädagoginnen der DDR und stand der Friedensbewegung nahe. Sie gehörte zum Weißenseer Friedenskreis, der die Stimmenauszählung der Kommunalwahlen 1989 beobachtete.
Interessante Artikel
Der Wahlkrimi geht weiter – Unsere Reporter berichten aus den USA by admin on November 6th, 2020
Adi Hütter über Fan-Choreo, Rotwein und Ante Rebic by admin on May 4th, 2019
Der Gesang einer Nachtigall ist unverwechselbar by admin on May 17th, 2019
„Jüdische Kinder wachsen mit dem Wissen auf, dass sie geschützt werden müssen“ by admin on December 1st, 2022
Erneute Trump-Anhörung – „Seine Anhänger lieben ihn, egal was er macht“ by admin on February 15th, 2024