Ihr Ort der Revolution: ihr früheres Wohnhaus in Berlin-Friedrichshain. Ihr Mann musste 1989 hier über die Dächer fliehen, um zu den Demonstrationen zu kommen, weil die Stasi die Tür bewachte. Albrecht-Schatta war eine der ersten Gemeindepädagoginnen der DDR und stand der Friedensbewegung nahe. Sie gehörte zum Weißenseer Friedenskreis, der die Stimmenauszählung der Kommunalwahlen 1989 beobachtete.
Interessante Artikel
Grüne streiten bei kleinem Parteitag über Asylpläne by admin on June 17th, 2023
„Es gibt Hunderte von Terroristen, die sich ergeben“ by admin on December 11th, 2023
Lauterbach verteidigt Verkürzung des Genesenenstatus auf drei Monate by admin on January 27th, 2022
U21 verliert EM-Finale by admin on July 1st, 2019
Solskjaer zu Sanchez: "Kann ihm nicht helfen" by admin on February 14th, 2019