Und Political Correctness ist ihr auch egal: Alina Bronsky, in Russland geboren, ist eine der erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen. Eine Begegnung in München. Mit prima Klischees und einer antisemitischen Großmutter.
Interessante Artikel
„In den 1980ern wurden Rassismus und Sexismus noch ungeniert ausgelebt“ by admin on September 13th, 2023
California über alles by admin on November 15th, 2019
„Ich habe Jahre damit verbracht, mich zu fragen: Woher wusste sie das?“ by admin on July 10th, 2021
Als sie zum Massentest geladen wird, denkt sie an die Gesetzgebung der Nazis by admin on January 6th, 2021
„Dass jemand ein Stück Keks zurücklässt, das kannte man nicht in Berlin“ by admin on December 7th, 2023