In Berlin wurde ein Auftritt zweier palästinensischer Rapper, die gegen Israel hetzen, in letzter Minute gestoppt. Antisemitismusexperte Jakob Baier erklärt, warum Judenhass im Rap häufiger und deutlicher zutage tritt als in anderes Genres.
Interessante Artikel
Frankreichs Polizei ist sauer auf Präsident Macron by admin on February 1st, 2020
Gibt es einen Durchseuchungs-Plan für Schulen, Frau Güler? by admin on February 18th, 2022
Berliner Verkehrsverwaltung streicht fünf Radwegprojekte by admin on July 6th, 2023
Frankreichs zerplatzter Atom-Traum by admin on June 20th, 2020
„6 Monate Freiheitsstrafe“ – Union für höhere Strafen bei Antisemitismus by admin on November 8th, 2023