In Berlin wurde ein Auftritt zweier palästinensischer Rapper, die gegen Israel hetzen, in letzter Minute gestoppt. Antisemitismusexperte Jakob Baier erklärt, warum Judenhass im Rap häufiger und deutlicher zutage tritt als in anderes Genres.
Interessante Artikel
„Wir sind nicht faul!“ – #WienStehtAuf und protestiert gegen Kurz by admin on January 13th, 2019
„Es geht um viel mehr als nur um Panzer“ by admin on September 15th, 2022
Widmung, Facebook-Post, Kippa-Eklat – Straches Spuren des Antisemitismus by admin on June 3rd, 2020
„In Moskau habe ich lange darüber diskutiert, worüber wir eigentlich streiten“ by admin on January 28th, 2022
Prozess zu Wiener Anschlag – Vier Schuldsprüche wegen Terror-Hilfe by admin on February 2nd, 2023