Vor zwei Jahren überwiesen Energiekonzerne 24 Milliarden Euro an den Staat, damit dieser langfristig die Kosten für Transport und Lagerung von Atommüll tragen kann. Nun könnte der Fonds zum Vorbild auch für andere Finanzierungsideen werden.
Interessante Artikel
„Kopftuch-Mädel“-Kritik – Darf ein Dax-Chef so was sagen? by admin on January 17th, 2019
Litauens großer Plan vom Tech-Zentrum Europas by admin on October 8th, 2023
Bau und Exporte verhindern Anfang 2024 Rezession by admin on May 24th, 2024
Die Tatenlosigkeit der EZB ist naiv und fahrlässig by admin on March 13th, 2020
Überraschende Verschiebungen in den Top-10-Zielen der Arbeitsmigration by admin on May 11th, 2023