Vor zwei Jahren überwiesen Energiekonzerne 24 Milliarden Euro an den Staat, damit dieser langfristig die Kosten für Transport und Lagerung von Atommüll tragen kann. Nun könnte der Fonds zum Vorbild auch für andere Finanzierungsideen werden.
Interessante Artikel
Twitter-Chef Musk erklärt Apple den „Krieg“ by admin on November 29th, 2022
Computerunternehmen geht gegen Facebooks Namensänderung vor by admin on November 3rd, 2021
Zuschlagen oder Abwarten – Das ist die beste Öltank-Taktik für den Sommer by admin on June 11th, 2023
Wie eine völlig unterschätzte Energiequelle jetzt angezapft werden soll by admin on April 28th, 2022
Sixt bestellt 100.000 E-Autos in China – und legt die Schwäche von VW und Co. offen by admin on October 5th, 2022