Die Schuldenquote in der Eurozone hat sich weiter verringert – allerdings weniger stark als angenommen. Nach Angaben des Statistikamts Eurostat ging der Anteil der Staatsschulden an der Wirtschaftsleistung auf 85,9 Prozent zurück. Maximal erlaubt sind nur 60 Prozent des Bruttoinlandsproduktes.
Interessante Artikel
Fernwärme statt Wärmepumpe? Das sollten Sie jetzt darüber wissen by admin on July 29th, 2023
Einzigartiger Hebel – Mit diesen Aktien profitieren Sie von der Energiekrise by admin on October 31st, 2021
36 Jahre alt, 2000 Wohnungen by admin on June 12th, 2019
Greta vs. Trump – wessen Aktien besser laufen by admin on January 30th, 2020
Berliner stimmen für Enteignung von Wohnungsunternehmen by admin on September 27th, 2021