Ihre Programme werden genutzt, um das Ausmaß von Umweltkatastrophen oder Wahlergebnissen abzubilden. Nun erhält Juliana Rotich den Deutschen Afrika-Preis. Kenias Top-Unternehmerin spricht über ihre Vorbilder und die Herausforderungen beim Gründen.
Interessante Artikel
Das neue deutsche Fahrradproblem by admin on August 17th, 2020
Zahl der Firmeninsolvenzen kräftig gestiegen by admin on August 11th, 2023
„Ein Freibrief für den Weg in eine Transfer- und Haftungsunion“ by admin on January 3rd, 2023
Diese Ladesäulen-Idee soll die deutsche Antwort auf Tesla sein by admin on February 12th, 2020
So will die EU Amerika ausstechen by admin on March 11th, 2023