Eigentlich sollte es 2019 kein „Jugendwort des Jahres“ geben. Eine 17 Jahre alte Münchnerin wollte das nicht hinnehmen. Sie organisierte selbst eine Wahl. Gekürt wurde ein Ausdruck der Verwunderung.
Interessante Artikel
Warum 1000 Mitarbeiter der „New York Times“ Transfeindlichkeit vorwerfen by admin on February 23rd, 2023
Italienische Sängerin Milva gestorben by admin on April 24th, 2021
Der Traum von Netflix-Oscar wird konkreter by admin on February 9th, 2022
Warum die Corona-Todeszahlen täuschen by admin on April 8th, 2022
Das Tessa-Ganserer-Problem der deutschen Feministinnen by admin on January 25th, 2022