„Es ist, was es ist“ ist ein fürchterlicher Satz: „The Irishman“ von Regisseur Martin Scosese ist ein spätes Kinomeisterwerk, ein meditativer Mafiafilm – und eine Verjüngungskur für die alten Helden von Robert De Niro bis Al Pacino
Interessante Artikel
„Unser Hirnstoffwechsel ist so ausgerichtet, dass wir auf Negatives eher reagieren“ by admin on September 13th, 2023
Reden ist Silber, Schweigen ist purer Terrorismus by admin on October 25th, 2021
Das Geheimnis hinter „Junimond“ by admin on June 14th, 2022
Frauen holen zwei Drittel der Bären. Männer auch ein paar by admin on February 17th, 2022
Die große Straße des großen Nichts by admin on February 13th, 2023