Die Reformen in den ehemaligen Krisenstaaten Südeuropas zahlen sich aus. Das zeigt ein Bericht des Instituts der Deutschen Wirtschaft. Vor allem in Spanien und Portugal habe sich die wirtschaftliche Entwicklung erholt. Italien allerdings bleibe ein Sorgenkind.
Interessante Artikel
Wie hat das Kloster Sie zu einem guten Chef gemacht, Herr Janssen? by admin on May 28th, 2020
Warum die Deutschen so viele unbezahlte Überstunden machen by admin on April 9th, 2019
Bundesbankpräsident Nagel für Leitzinssenkung im Juni by admin on April 18th, 2024
Inflation steigt im Januar leicht auf 8,7 Prozent by admin on February 9th, 2023
Die wundersame Auferstehung des A380 by admin on April 25th, 2023