Endlich kann man einen deutschen Klassiker wieder so lesen, wie es der Autor wollte: Walter Benjamins „Ursprung des deutschen Trauerspiels“ als Faksimile der Erstausgabe von 1928 in gebrochener Schrift.
Interessante Artikel
Als Waldemar Bonsels die Biene Maja erfand by admin on November 9th, 2021
„Deutschland sucht immer bei anderen nach Anleitung“ by admin on March 30th, 2024
Was deutsche Intellektuelle 2020 lasen by admin on December 25th, 2020
An Dr. med. Dr. phil. Rainald Goetz by admin on April 6th, 2020
Lauffen, Himmel der Heimat by admin on August 5th, 2020