Warum laufen Menschen heute lieber auf krummen Pfaden als geradeaus? Und wie findet man tausende verborgene Hohlwege im Wald? Der Geograf Andreas Dix erforscht die Logik hinter unseren Wegen und weiß, wie moderne Trampelpfade entstehen.
Interessante Artikel
„Es kann vorkommen, dass wir buchstäblich auf der Schlange stehen“ by admin on June 4th, 2023
Dieser Keim steht als Endometriose-Erreger unter Verdacht by admin on July 10th, 2023
Warum sich gerade im Frühling viele Paare trennen by admin on April 25th, 2023
Steigende Fallzahlen – Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 335,9 by admin on January 8th, 2022
Warum Kamele bald unsere Kühe ersetzen könnten by admin on December 22nd, 2023