Der Film zeigt die soziale Ungerechtigkeit und einen von Gewalt geprägten Alltag in den Pariser Banlieues und eine Jugend ohne Chancen. Ausgezeichnet mit dem „Preis der Jury“ auf dem Festival de Cannes 2019.
Interessante Artikel
„Nahrung für die Seele“ by admin on December 1st, 2020
So männlich ist die Kunst by admin on November 29th, 2021
Die neue Angst vor dem gefährlichen Otto by admin on August 19th, 2023
„Rückgabe der Bronzen an Nigeria war nicht an Bedingungen geknüpft“ by admin on May 8th, 2023
Fahr doch zur Hölle, Stadt der Engel! by admin on August 28th, 2020