Maschinen, die Krebs erkennen und Verbrecher verfolgen. Auf künstlicher Intelligenz ruhen große Hoffnungen, aber auch Ängste. Die EU will die Technologie regulieren – und ihre Vorschläge dazu haben es in sich. Das erkennen auch US-Konzerne wie Google.
Interessante Artikel
Finanzbranche fürchtet im Brexit-Geschacher ein Bauernopfer zu werden by admin on December 19th, 2019
Bei Vollmilch punktet vor allem Bio by admin on February 23rd, 2023
Kinderfreizeit-Bonus bis Fingerabdruck-Pflicht – Das ändert sich im August by admin on July 30th, 2021
„Desperate Housewives“-Star droht Haft by admin on May 14th, 2019
50.000 Dollar pro Aufstieg – den Mount Everest erwartet trotzdem ein Ansturm by admin on January 22nd, 2022