Der Staat muss seit Ausbruch der Finanzkrise 436 Milliarden Euro weniger für seine Schulden ausgeben. Das liegt vor allem an der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Doch bei einem genaueren Blick relativiert sich der positive Effekt.
Interessante Artikel
Die stillen Reichtümer der katholischen Kirchen by admin on July 27th, 2023
Ost-Arbeitnehmer arbeiten länger – und verdienen weniger by admin on April 15th, 2019
Die Apotheken-Attacke offenbart die Perfektion der Amazon-Strategie by admin on November 19th, 2020
„Damoklesschwert über Deutschland“ – jetzt steht die Zukunft der Banane auf dem Spiel by admin on April 7th, 2021
Daimlers Hoffnung heißt nun ausgerechnet Bolsonaro by admin on October 15th, 2019