Sie tritt in die Fußstapfen von Karajan, Menuhin und Abbado. Tabea Zimmermann wird mit dem Ernst-Siemens-Preis ausgezeichnet. Erst als dritte Frau überhaupt. Uns hat sie verraten, wie ihr die Bratsche Lebenssinn schenkte – als Kind in einer pietistischen Sekte.
Interessante Artikel
„Opern-Texte sind ja oft etwas schlicht – besonders im Fall Beethoven“ by admin on February 1st, 2020
„Die Öffentlich-Rechtlichen müssen begründen, warum sie für alle relevant sind“ by admin on November 23rd, 2022
Die Renaissance des Heimatschutzhauses der 30er-Jahre by admin on April 19th, 2020
Die überschätzteste Serie der Welt by admin on October 15th, 2021
„Nur temporäre Überblendung“ – Roth verteidigt Kunstprojekt zu Bibel-Sprüchen by admin on November 3rd, 2022