Der Onlineriese Amazon zeichnet auf seinen Seiten bestimmte Produkte mit dem Empfehlungssiegel „Choice“ aus. Nun zeigen Untersuchungen: Weder die billigsten noch die besten Artikel werden geadelt. Mit dem Konzept verfolgt der Konzern einen gewagten Plan.
Interessante Artikel
Erneut „kranker Mann“ Europas? Deutschlands Wirtschaft beunruhigt die Welt by admin on August 19th, 2023
Die Post schämt sich für ihren Namen – und offenbar für den Standort Deutschland by admin on June 22nd, 2023
Diese deutschen Bahnhöfe gehören zu den besten Europas by admin on February 18th, 2020
Wie eine Meierei die Preise erhöht und dennoch erfolgreich ist by admin on March 5th, 2022
Bis zu 70 Prozent bei Versicherungen sparen – mit dem „GAU-Prinzip“ by admin on November 13th, 2022