Der Onlineriese Amazon zeichnet auf seinen Seiten bestimmte Produkte mit dem Empfehlungssiegel „Choice“ aus. Nun zeigen Untersuchungen: Weder die billigsten noch die besten Artikel werden geadelt. Mit dem Konzept verfolgt der Konzern einen gewagten Plan.
Interessante Artikel
„Ein Leben, wie wir es hier führen, könnten wir uns in Deutschland niemals leisten“ by admin on January 6th, 2024
Plötzlich verliert Estland seinen Wunderland-Status by admin on July 9th, 2019
„Viele wollen nicht mehr für jemanden arbeiten, der sie als Person nicht wertschätzt“ by admin on September 25th, 2023
Entwarnung für Elektroauto-Fahrer – Strom-Drosselung statt Zwangs-Ladepausen by admin on February 20th, 2021
Novo-Nordisk-Chef Jørgensen kritisiert „naive Regulierung“ in Europa by admin on May 25th, 2024