Auf einem Berliner Platz prangte fast 20 Jahre lang die Inschrift eines Antisemiten. Der Vers des Dichters Ezra Pound gab Anlass zu einer anhaltenden Debatte – auch um „rechte Räume“ in Berlin. Nun wurde die Platte in einer Nacht-und-Nebel-Aktion entfernt. Wer steckt dahinter?
Interessante Artikel
Historischer Erfolg für „Im Westen nichts Neues“ by admin on March 13th, 2023
Die zehn schönsten Weihnachtsfilme im Schnellcheck by admin on December 18th, 2020
„Vielleicht rütteln diese 300 Jahre alten Arien unser Gewissen wach“ by admin on December 27th, 2020
ARD und ZDF stellen „Baukasten gegen Sexismus“ vor by admin on March 8th, 2024
Der Disney-Film, den Peking wollte by admin on September 4th, 2020