Auf einem Berliner Platz prangte fast 20 Jahre lang die Inschrift eines Antisemiten. Der Vers des Dichters Ezra Pound gab Anlass zu einer anhaltenden Debatte – auch um „rechte Räume“ in Berlin. Nun wurde die Platte in einer Nacht-und-Nebel-Aktion entfernt. Wer steckt dahinter?
Interessante Artikel
„Zeugnisse von Mordtaten“ by admin on July 20th, 2021
Warum der Kult um die Sea-Watch-Kapitänin problematisch ist by admin on July 2nd, 2019
Die soziale Dimension des Privilegienhandels by admin on December 18th, 2020
„The Days“, „1923“, „MerPeople“ – Die Serien fürs Wochenende by admin on June 3rd, 2023
„Ich habe den Dylan-Song ,I Shall Be Released‘ gesungen“ by admin on July 11th, 2019