Vor vier Jahrzehnten schrieb der Germanist Jan Knopf eine kleine literarische Parodie im Stile Heiner Müllers. Heute steht sie als echtes Müller-Opus in der großen Suhrkamp-Werkausgabe. Wie kam es dazu? Eine Recherche.
Interessante Artikel
Der Nationalsozialismus lässt uns nicht los by admin on September 18th, 2019
„Ich habe mich in meiner Kindheit sehr nach geordneten Verhältnissen gesehnt“ by admin on March 18th, 2023
Die dunkle Seite der Zärtlichkeit by admin on June 11th, 2023
„Ich hasse Franz Kafka, den ewigen Sohn“ by admin on June 9th, 2024
Dies ist das System, das in „Herr der Ringe“ verwendet wird by admin on August 29th, 2021