Jan van Eycks fotorealistische Gemälde rühren uns noch heute zu Glückstränen, vor seinem „Adam und Eva“ in Gent bilden sich jeden Tag lange Schlangen. Wie aber wurde er zum „König unter den Malern“?
Interessante Artikel
Sparen am finanziellen Abgrund by admin on February 24th, 2023
„Schlaue, junge Menschen“ haben die öffentlich-rechtlichen Medien „längst aufgegeben“ by admin on April 13th, 2024
Was früher „alternativlos“ war, heißt jetzt einfach „Zeitenwende“ by admin on January 4th, 2024
Ein Dorf kämpft um sein Freibad by admin on September 8th, 2021
Wer historische Aufführungspraxis will, muss zu den Stones gehen by admin on April 6th, 2019