Manche Sonnenfackeln werden bis zu 7000 Grad Celsius heiß: Der „Solar Orbiter“ der Esa soll helfen, den Sonnenfleckenzyklus besser zu verstehen. Denn wie Sonnenwind entsteht, ist bisher ein Mysterium – und nicht nur das.
Interessante Artikel
Acht Arme und sehr viel Hirn by admin on May 29th, 2021
„Ich erkenne meinen Berg nicht mehr“ by admin on October 3rd, 2019
Kommt Sars-CoV-2 aus Südostasien? by admin on November 12th, 2021
Mathematiker knacken Rätsel um die Zahl 42 by admin on September 16th, 2019
Eine Konsequenz aus der Pandemie? Weniger Intensivstationen by admin on July 9th, 2021