Manche Sonnenfackeln werden bis zu 7000 Grad Celsius heiß: Der „Solar Orbiter“ der Esa soll helfen, den Sonnenfleckenzyklus besser zu verstehen. Denn wie Sonnenwind entsteht, ist bisher ein Mysterium – und nicht nur das.
Interessante Artikel
„Manche Bäume können Stress sehr lange aushalten“ by admin on October 20th, 2019
„Natürlich ist Freundschaft käuflich“ by admin on December 17th, 2022
Schatz, wir müssen reden – der tabulose Newsletter von Clara Ott by admin on November 22nd, 2021
Vergewaltigt im Ukraine-Krieg - Schwangere verzweifeln in Polen by admin on May 6th, 2022
Köpfe, die über den Meeresboden krabbeln by admin on November 9th, 2023