Juristisch ist das begründbar. Die Seele ist aber keine Paragrafenhöhle

Das Bundesverfassungsgericht sieht das Nicht-weiterleben-Wollen als Freiheitsrecht an – und nimmt in Kauf, dass Menschen Fehlentscheidungen treffen. Wie aber verträgt sich das Urteil mit dem Gottesbezug im Grundgesetz?

Interessante Artikel

Gehen Sie wählen – es ist gut für Ihr Herz by admin on May 26th, 2019

Was radikale Bewegungen bei ihrer Systemkritik vergessen by admin on December 2nd, 2020

Sexskandal? Wie heuchlerisch! by admin on August 28th, 2020

Wie erkennt man vorgetäuschte Reue? by admin on November 25th, 2020

Der Hau-drauf-Mechanismus stärkt nur die Rechtspopulisten by admin on December 3rd, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar