Die Idee, dass man mit der Sprache das Denken steuern kann, ist seit Orwells „1984“ Gemeingut. Aber auch Veränderungen des Alphabets können unerwünschte Gedanken unterdrücken. Ein Blick in die Geschichte despotischer Schreibreformen.
Interessante Artikel
„Unsere Diskussionen sind moralinsauer“ by admin on April 18th, 2019
Das Kanzleramt und die Kinder by admin on February 10th, 2021
Der Mietendeckel, der Autonome, seine Stalinisten und ihre Denunzianten by admin on October 5th, 2019
Caryl Churchill und das Documenta-Syndrom by admin on November 3rd, 2022
„Wenn ich was sage, sind es Fakten … Xavier ist zu tief drin“ by admin on May 13th, 2020