Die Idee, dass man mit der Sprache das Denken steuern kann, ist seit Orwells „1984“ Gemeingut. Aber auch Veränderungen des Alphabets können unerwünschte Gedanken unterdrücken. Ein Blick in die Geschichte despotischer Schreibreformen.
Interessante Artikel
Frauen holen zwei Drittel der Bären. Männer auch ein paar by admin on February 17th, 2022
Warum Top-Linguisten gegen die gegenderte Satzung protestieren by admin on February 10th, 2022
Polnisches Gericht verurteilt die Macher von ZDF-Serie by admin on March 24th, 2021
Das ZDF spendiert „Lanz & Precht“ einen Podcast by admin on August 31st, 2021
Warum Amerikas Rechte auf einmal Michael Moore liebt by admin on May 27th, 2020