Vom Fächermacher bis zum Korbflechter: In Palma de Mallorca gibt es noch 90 Traditionsgeschäfte. Billigprodukte und ein anderer Zeitgeist machen ihnen aber zu schaffen. Ein Schutzprogramm soll die Existenz der Läden sichern.
Interessante Artikel
Auf diesen Inseln zeigt sich das stille Hongkong by admin on June 2nd, 2024
Warum macht eigentlich niemand Urlaub in Moldawien? by admin on October 26th, 2021
Ab in die Sonne – Sieben Tipps für Badetrips im März by admin on February 23rd, 2022
Wie ich in Riga plötzlich zur Straßenmusikerin wurde by admin on November 8th, 2019
Tipps zum Campen im Dachzelt auf dem Auto by admin on June 1st, 2023