Um Infektionsketten nachzuvollziehen, könnten künftig Smartphone-Daten herangezogen werden. Die EU-Kommissarin für Rechtsstaatangelegenheiten sieht diese Form von Datenverarbeitung positiv – stellt allerdings Bedingungen.
Interessante Artikel
Die meisten Mahnmale für Opfer des NSU wurden geschändet by admin on October 13th, 2019
„Guter Grund für Verschiebung kann nur zweites Referendum sein“ by admin on March 14th, 2019
Auch Luxemburg will klagen, wenn EU Atom- und Gaskraftwerke als klimafreundlich einstuft by admin on January 8th, 2022
Investoren wollen eine Milliarde Dollar für Trumps Online-Netzwerk geben by admin on December 5th, 2021
In der Corona-Krise herrscht in den USA plötzlich „Merkelmania“ by admin on April 22nd, 2020