16 Stunden in der Videoschalte und kein Ergebnis – eine Blamage wie Dienstagnacht haben die EU-Finanzminister diesmal vermieden. Sie wollen jetzt finanziell schwachbrüstige Länder in der Corona-Krise mit 500 Milliarden Euro stützen. Dafür akzeptieren sie den Bruch bestehender Schuldenregeln.
Interessante Artikel
EU-Kommission genehmigt Uniper-Übernahme durch den Bund by admin on December 17th, 2022
Allheilmittel Atomkraft? Frankreich reißt Klimaziele trotz 56 Kernkraftreaktoren by admin on December 30th, 2021
Gegen Deutschland gibt es kaum ein stärkeres Druckmittel by admin on February 18th, 2019
Ende der Billig-Ära? Sixt macht eine Ansage an die Konkurrenz by admin on August 13th, 2021
Regierungserklärung – Habeck erklärt seine Wirtschaftspolitik im Bundestag by admin on January 28th, 2022