16 Stunden in der Videoschalte und kein Ergebnis – eine Blamage wie Dienstagnacht haben die EU-Finanzminister diesmal vermieden. Sie wollen jetzt finanziell schwachbrüstige Länder in der Corona-Krise mit 500 Milliarden Euro stützen. Dafür akzeptieren sie den Bruch bestehender Schuldenregeln.
Interessante Artikel
150 Millionen tote Schweine – jetzt droht die globale Fleisch-Inflation by admin on May 21st, 2019
Deutschland droht das „polnische Schicksal“ by admin on May 10th, 2019
„Deregulierung und Rücksichtslosigkeit“ – was die Wahl des OpenAI-Aufsehers bedeutet by admin on November 25th, 2023
Jetzt naht das schnelle Ende des Verbrenners by admin on February 2nd, 2021
Ein typischer Sozialdemokrat war er nie by admin on September 28th, 2020