16 Stunden in der Videoschalte und kein Ergebnis – eine Blamage wie Dienstagnacht haben die EU-Finanzminister diesmal vermieden. Sie wollen jetzt finanziell schwachbrüstige Länder in der Corona-Krise mit 500 Milliarden Euro stützen. Dafür akzeptieren sie den Bruch bestehender Schuldenregeln.
Interessante Artikel
Italien „vor einer der tiefsten Krisen der westlichen Welt“ by admin on February 9th, 2020
Regierung muss Subventionsdrang der Autohersteller widerstehen by admin on April 21st, 2020
Die Gewinner von 2035 – Diese Karte zeigt, wie der Osten den Westen abhängt by admin on May 28th, 2022
Bis zu 68 Prozent in 3 Jahren – Das sind die 3 Super-Schwellenländer by admin on May 26th, 2024
Deutschland in der Energiekrise – ist Fracking jetzt die Lösung? by admin on September 21st, 2022