Die Bürger sollen bald schon durch eine neue App gewarnt werden, wenn sie Kontakt zu Corona-Infizierten hatten. Doch kurz vor dem Start ziehen sich einige der Entwickler zurück. Sie fürchten: Eine De-Anonymisierung und Spurenauswertung wäre doch möglich.
Interessante Artikel
Gefängnisinsassen verhöhnen Beamte, die ohne Lohn arbeiten müssen by admin on January 13th, 2019
Auf Ramelows Linke warten harte Koalitionsverhandlungen by admin on October 28th, 2019
Download-Zahlen zur Corona-App überraschen Skeptiker by admin on June 17th, 2020
„Lernt von Hongkong!“ by admin on June 1st, 2020
Kurz kritisiert Merkels milliardenschweren Aufbauplan für die EU by admin on May 19th, 2020