Die Bürger sollen bald schon durch eine neue App gewarnt werden, wenn sie Kontakt zu Corona-Infizierten hatten. Doch kurz vor dem Start ziehen sich einige der Entwickler zurück. Sie fürchten: Eine De-Anonymisierung und Spurenauswertung wäre doch möglich.
Interessante Artikel
„Das ist die große Schuld, die die Kirche in sich trägt“ by admin on April 17th, 2019
Umweltministerin kündigt Zustimmung zum EU-Aus für Verbrennermotoren an – Lindner widerspricht by admin on June 28th, 2022
Unionsfraktion fordert weitere Milliarden für Kommunen zur Flüchtlingsversorgung by admin on April 8th, 2023
Litauens Regierungschef verpasst Stichwahl fürs Präsidentenamt by admin on May 13th, 2019
Johnson und Nehammer treffen Selenskyj in Kiew by admin on April 10th, 2022