Libellen, Wasserläufer, Köcherfliegen: Die Zahl der Insekten in Flüssen und Seen nimmt laut Wissenschaftlern konstant zu. Dieser Fortschritt ist menschengemacht. Bei Insekten auf dem Festland gibt ein einen neuen Befund zum Klimawandel.
Interessante Artikel
Blinde waren in Tests um 18 Prozent schneller unterwegs by admin on October 17th, 2021
See-Elefanten schlafen im offenen Meer besonders seltsam by admin on April 22nd, 2023
Mutationen, Mischen, geringere Dosen: Was können Impfstoffe leisten? by admin on January 8th, 2021
Ärzte fordern berufsbezogene Impfpflicht – Virologen sehen 2G skeptisch by admin on November 7th, 2021
Vier von fünf Jugendlichen bewegen sich zu wenig by admin on November 22nd, 2019