Ein Bündnis um E.on fordert Frequenzen um im Notfall kommunizieren zu können. Dagegen wehren sich Sicherheitsbehörden, die den Bereich für sich beanspruchen. Aus einem Grund gibt es von den Energieversorgern aber wenig Verständnis für die „Blaulicht-Fraktion“.
Interessante Artikel
Zuckerberg-Vertrauter und WhatsApp-Chef verlassen Facebook by admin on March 15th, 2019
Wiesn-Bier um gut 15 Prozent teurer – Maß bis zu 13,80 Euro by admin on June 3rd, 2022
China 2022 im siebten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner by admin on January 17th, 2023
Erfolgsformel der Profis – das sind die Aktien der Zukunft by admin on October 20th, 2021
EU-Wettbewerbshüter verdonnern Google zu fast 1,5 Milliarden Euro Strafe by admin on March 21st, 2019