Ein Bündnis um E.on fordert Frequenzen um im Notfall kommunizieren zu können. Dagegen wehren sich Sicherheitsbehörden, die den Bereich für sich beanspruchen. Aus einem Grund gibt es von den Energieversorgern aber wenig Verständnis für die „Blaulicht-Fraktion“.
Interessante Artikel
Höhere Steuern auf Fleisch? Mit diesem Vorschlag scheitert Özdemir by admin on December 22nd, 2022
„Transformation muss gelingen, sonst bekommen wir ein Riesenproblem“ by admin on April 17th, 2019
„Viele Sparer wären froh, wenn sie ihrem Bankberater nie begegnet wären“ by admin on August 18th, 2020
Windräder im eigenen Werk – So will Frosta die Energiekrise meistern by admin on December 20th, 2022
Reallöhne in Deutschland sanken 2022 stärker als angenommen by admin on April 27th, 2023